Warning: file_get_contents(http://webservices.amazon.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJAIF3YWS3HXAS5VA&AssociateTag=tvbox-21&IdType=ASIN&IncludeReviewsSummary=True&ItemId=B00ICIJIJQ&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Large&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2025-05-13T13%3A29%3A32Z&TruncateReviewsAt=1&Version=2011-08-01&Signature=luWUVzLyKnwbJa5MY18cl%2BMZKgQnUWAYYzs7yjSs8xM%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /www/htdocs/w012f13b/tvbox24.de/wp-content/plugins/amazon-product-in-a-post-plugin/inc/aws_signed_request.php on line 649
Chromecast
Chromecast von Google ist der günstigste angebotene Stick. Für gerade mal 35 Euro bekommt bekommt man einen soliden Streaming-Stick nachhause.
Kinderleicht loslegen
Chromecast ist nicht größer als ein normaler USB-Stick, funktioniert aber über einen HDMI-Stecker. Im Lieferumfang befinden sich ebenfalls ein Netzteil sowie ein USB-Kabel für die Stromversorgung, sowie eine HDMI-Verlängerung. Man hat die Wahl zwischen einem Netzteil was eine Steckdose benötigt ode einem USB-Kabel zur Stromversorgung. Sollte ihr TV-Gerät etwas neuer sein sind USB-Ports meistens vorhanden und man kann den Stick bequem über diese anschließen. Mit einer kurzen Anleitung wird schnell und problemlos erklärt wie der Stick in Betrieb zu nehmen ist. Ganz einfach.
Ohne Fernbedienung, oder doch nicht?
Google Chromecast wird ohne Fernbedienung geliefert, das ist aber auch nicht weiter schlimm. Inhalte lassen sich von Handy, Tablet oder PC einfach auf den Fernseher übertragen. So können YouTube Videos oder der Inhalt des Google Chrome Browsers einfach per Klick an den Chromecast übertragen werden. Beim ersten Mal wird kurz nach Geräten in der Nähe gescannt und dann eine Verbindung hergestellt. Während dem Abspielen können sie ihre Geräte wie gewohnt benutzen. Mit dem Smartphone oder Tablet kann bequem die Lautstärke geregelt werden oder weitergeschaltet, sie fungieren quasi als Fernbedienung.
Streaming-Qualität
Vor dem abspielen von Medien muss man sich kurz gedulden, Video werden zwischengepuffert. Kurze Zeit später gibt Chromecast das Video aber ohne Probleme ab. Die Videoqualität wird dabei anhand des Internetzugangs entsprechen geregelt. Full-HD Wiedergabe ist aber leider nicht möglich.
Eine Menge Apps
Google bietet eine Menge Apps im hauseigenen Playstore an. Darunter sind auch Apps für beliebte Streaming-Dienste. Um einige Inhalte nutzen zu können wird allerdings ein Account bei dem Dienst selbst jedoch vorrausgesetzt. Per App lassen sich so z.B ganz einfach Filme auf Watchever ausleihen oder per Browser-Plugin Inhalte des Webbrowsers vom Desktop-Pc aus auf den Fernseher streamen.
Streaming über Netzwerke
Videostreaming über das Netzwerk sind nicht ohneweiteres möglich, aber Google bietet dazu eine Software an. Mit Plex stehe eine Server-Software zur Verfügung, die es ermöglicht Filme oder Musik aus dem Heimnetzwerk auf den Fernseher zu streamen.
Fazit
Mit 35 Euro ist Google Chromecast der billigste angebotene Streaming-Stick. Die Installation und Bedienung sind sehr einfach. Wer rein Filme und Serien auf seinen Fernseher streamen möchte sollte sich vielleicht nach einer Alternative umschauen, denn die Stärke des Chromecast liegt eindeutig im Streaming von Inhalten von anderen Geräten. So ist es Problemlos möglich den Browser des eigenen PCs abzugreifen und auf dem Fernseher wiederzugeben, ohne lästiges Kabelverlegen.