TVBox

Das streamen von Filmen, Serien und Musik über das Internet wird immer beleibter und verbreitet sich unaufhaltsam. Streaming-Boxen von diversen Anbietern wie Amazon, Apple oder Google überschwemmen den Markt. Neben dem streamen von Inhalten bringen die Boxen noch zahlreiche weitere Funktionen mit sich. So können auch Fotos und Spiele auf dem Tv-Gerät angeschaut werden. Die Streaming-Boxen greifen für ihre Apps alle auf den hauseigenen Store zurück, so beschränken sich manche App-Angebote auf den jeweiligen Hersteller. Über Apps können auch Streaming-Dienste wie Netflix oder Spotify eingebunden werden. Wofür allerdings in den meisten fällen der Abo-Preis des Streaming-Dienstes noch dazukommt.

Welche TV-Box ist die richtige für mich?

Hier finden sie einen Vergleich welche TV-Streaming-Box die besten Anforderungen für sie erfüllt.

 Fire TvNvidia ShieldApple TvNexus Player




Auflösung4K Ultra HD4K Ultra HD1080p FullHD1080p FullHD
Sound5.17.15.15.1
AnschlüsseHDMI-Schnittstelle, LAN-Anschluss, microSD-Slot, USB 2.0HDMI-Schnittstelle, LAN-Anschluss, USBHDMI-Schnittstelle, Optischer Audioausgang, LAN-AnschlussHDMI-Schnittstelle
SpieleJaJaNeinJa
Bildschirm spiegelnNeinChromecast integriertiOS GeräteAndroid, iOS
Heimnetz-AnbindungJaJaJaJa
SprachsteuerungJaJaNeinJa
FernbedienungJaWird unterstütztJaJa
ControllersupportJaController inklusiveNeinJa
Preis99 Euro bei Amazon
199 Euro bei Amazon
69,99 Euro bei Amazon
98 Euro bei Amazon

Vorzüge von Streaming-Boxen

  • Leistungsstark: Die Streaming-Box ist leistungsstärker als ihr kleiner Verwandter. So laufen auch größere Spiele flüssig und sorgen für noch mehr Spaß auf dem Fernseher.
  • Internet Speicher: Die Boxen besitzen alle einen großen internen Speichern, auf den auch etwas größere Apps wie Spiele problemlos zu installieren sind.
  • Erweiterbar: Alle Boxen können über erweiterte Anschlüsse oder Bluetooth auch eine Tastatur, Webcam, Gaming-Controller usw. anschließen.

Zubehör

Hier findet sich massig Zubehör, die das Streaming-Erlebnis noch angenehmer machen.